Unsere Therapien und Angebote
Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns angebotenen Therapien. Wir behandeln Patienten aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Berufsgenossenschaften. Gerne können Sie auch unsere privaten Massage- und Therapieangebote auf Selbstzahlerbasis buchen oder Gutscheine zum verschenken kaufen.

Physiotherapie
Physiotherapie ist ein Überbegriff unseres Tätigkeitsfeldes, welches vor allem die Bewegungstherapie und physikalische Therapie beinhaltet. Wir in Donau Vital erarbeiten mit Ihnen ein konstruktives Bewegungskonzept, welches Ihrer spezifischen Defizite gerecht wird und auf diese nachhaltig verbessernd einwirkt. Das Behandlungsspektrum umfasst dabei aktive Bewegung (Übungsprogramme mit und ohne Kleingeräte wie Pezziball, Terraband etc.), ebenso aber passive, vom Therapeuten durchgeführte Bewegungen wie Dehnungen, Mobilisationen und vieles mehr.

Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist ein physiotherapeutisches Untersuchungs- und Behandlungskonzept bei Funktionsstörungen und Verletzungen des Bewegungsapparates (Nerven, Muskeln, Gelenke). Wir orientieren uns dabei hauptsächlich an dem Kaltenborn-Konzept, behandeln aber auch Kieferprobleme nach Crafta bzw. nach anderen Systemen.

Physikalische Therapie
Die physikalische Therapie umfasst Behandlungen, welche auf physikalischen Reizen beruhen. Hierzu zählen Wärme (Durchblutungsanregung), Kälte (abschwellend), elektrische Reize / Stromtherapie sowie Ultraschalltherapie. In unserer Praxis erhalten sie ein selbstgegossenes Naturfango, welches neben der eigentlichen physikalischen Wirkungsweise auch mineralisierend wirkt. Der Liegekomfort und Entspannungseffekt von Naturfango ist besonders hoch.

Manuelle Lymphdrainage
Das Lymphsystem ist ein dem Venensystem parallel geschaltetes Drainagesystem im menschlichen Körper. Bei Störungen oder Verletzung des Systems kommt es zu Ödemen und Schwellungen. Die Aufgabe des Lymphtherapeuten ist in diesem Fall die Entödematisierung, indem er manuell die Drainagefunktion ersetzt, sowie die Kompressionstherapie.

PNF (Neurologisches Behandlungskonzept)
Das Konzept der PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation) dient der Behandlung neurologisch erkrankter Patienten (z.B. nach Schlaganfall, M. Parkinson oder Mutiple Sklerose). Mittels taktiler/manueller, verbaler und visueller Instruktion/ Reizsetzung werden Nervenleitbahnen stimuliert und Bewegung gefördert. Der neurologisch erkrankte Mensch erlernt über stetige Wiederholung der Übung wieder das selbstständige Erbringen geforderter Aktivität. Ziel ist es vor allem, die erlernten Bewegungsabläufe in den Alltag zu integrieren („Alltagsbewältigungskompetenz“). Zur allgemeinen Kräftigung und Bewegungsförderung kann das Konzept der PNF auch im orthopädischen Bereich genutzt werden.

Klassische Massagetherapie
Die klassische Massagetherapie ist die Behandlung des Bewegungsapparates mit verschiedenen manuellen Grifftechniken (Streichen, Effleurage, Knetungen, Druck, Zug, Triggerpunkt-Techniken uvm). Es steht das Lösen von Verspannungen und die lokale Durchblutungsanregung im Vordergrund. Idealerweise kombinieren Sie die Massageanwendung in unserer Praxis mit einem Naturfango, was die therapeutischen Aspekte der Massage unterstreicht und begünstigt.
Sie können in unserer Praxis auch auf Selbstzahlerbasis Wellness-/ Entspannungsmassagen, Hot-Stone-Massagen, Fußreflexzonenmassagen uvm. in Anspruch nehmen.
Unsere Vorteile

Modernste Therapieräume
Für eine besondere Wohlfühlatmosphäre.

Vielseitiges Equipment
Für eine ganz individuell auf Sie abgestimmte Therapie.

Hochqualifiziertes Personal
Wir unterstützen die regelmäßige Fortbildung unserer Physiotherapeut/innen - für stets aktuelles Fachwissen.